PhytoD3™ Vitamin D3 vegan

Einleitungstext: Vitamin D3 wird in der Hauptsache mit der Knochenbildung in Zusammenhang gebracht. Tatsächlich spielt Vitamin D3 bei weiteren Stoffwechselvorgängen eine Rolle, bei der Bildung von Proteinen und nicht zuletzt auch bei der Stärkung der Immunabwehr.

Was ist Vitamin D?

Vitamin D besteht aus einer Gruppe fettlöslicher Moleküle, die für zahlreiche biologische Funktionen unerlässlich sind. Die wichtigsten Verbindungen sind Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin D2 (Ergocalciferol). Cholecalciferol wird aufgrund seiner besseren Bioverfügbarkeit bevorzugt, da Studien zeigen, dass D3 im Körper länger aktiv bleibt. Einzigartig ist, dass D3 das einzige Vitamin ist, das der menschliche Körper in den unteren Schichten der Epidermis synthetisieren kann, ein Prozess, der von der Sonneneinstrahlung abhängt. Ernährungsempfehlungen konzentrieren sich typischerweise auf die orale Einnahme, da die Biosynthese variiert und längere Sonneneinstrahlung aufgrund des erhöhten Hautkrebsrisikos im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Welche Quellen von Vitamin D3 finden sich in Nahrungsmitteln?

Ernährungsquellen für Vitamin D sind begrenzt, und Vitamin D3 findet sich fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie fettem Fisch, Rinderleber und Eigelb. Pilzquellen liefern typischerweise Vitamin D2. Flechten, eine natürliche, nicht-tierische Quelle von Vitamin D3, sind seit einiger Zeit verfügbar, allerdings ist ihre Konzentration gering und die weit verbreitete Nutzung wird durch die vergleichsweise hohen Kosten eingeschränkt. Traditionell basierte die synthetische Produktion von Vitamin D3 vollständig auf Lanolin, das aus Schafswolle gewonnen wird, was vegane Alternativen rar und teuer macht.

Eine echte und attraktive Alternative…

Zum ersten Mal haben Veganer und Vegetarier eine kommerziell attraktive, rein natürliche Alternative. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Entwicklungspartner ECA Healthcare Inc. freuen wir uns, unser neues veganes PhytoD3™ vorzustellen. Dieses Produkt basiert auf einem rein natürlichen Fermentationsprozess, der mit einer Lebensmittelverbindung beginnt: Phytosterole. Durch ein unabhängiges Labor wurde die Konformität unseres Produktes mit der Monografie von Cholecalcierol in der Eur.Ph. bestätigt. Unsere Produktvariante PhytoD3™ Öl und Pulver sind damit voll verkehrsfähig.

Für die vegane Ernährung geeignet…

...zu moderaten Kosten