Phagomidin™ Spermidin
Bei Spermidin handelt es sich um ein biogenes Polyamin, welches mit Ribonukleinsäure interagieren kann. Der Name Spermidin leitet sich aus der Entdeckungsgeschichte ab: Es wurde als erstes aus Sperma isoliert. Tatsächlich findet sich Spermidin nicht nur in Sperma, sondern in allen Zellen jedes lebenden Organismus, auch in Pflanzenzellen.
Welche Funktion hat Spermidin?
Zur biologischen Bedeutung von Spermidin gibt es mehr als 60 Humanstudien. Viele belegen die antioxidative und Autophagie (Zellreinigung und -erneuerung) stimulierende Wirkung von Spermidin. Diese wurde sowohl an Pflanzen wie auch an Menschen belegt.
Ein Beispiel liefert die Herz-Kreislaufforschung, die folgende Ergebnisse dokumentiert:
Spermidin bietet Schutz vor Herzalterung, verbessert die diastolische Funktion, die linksventrikuläre Elastizität, die Mitochondrien-Funktion. Es bewirkt eine Umkehr von alters-assoziierter Gefäßsteifigkeit, wirkt sich positiv auf atherosklerotische Plaques aus und reduziert Bluthochdruck. Beim Menschen erklärt all dies die beobachtete verringerte Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Weitere Forschungen belegen positive Auswirkungen auf:
- das metabolische Syndrom (Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes) Verminderung von Gewichtszunahme und Begleiterkrankungen
- Neuroprotektion: Schutz vor Neurodegeneration und Gedächtnisverlust; gebremste Demenzentwicklung
- Schutz der DNA vor umweltbedingter Strahlung, wie sie z.B. bei Langstreckenflügen entstehen
Welche pflanzlichen Quellen liefern Spermidin?
Markttypische Quellen von Spermidin sind Reis oder Weizenkeime. Der Gehalt ist jedoch sehr gering (z.B. Weizen nur 0,2mg/g) und wird daher im Allgemeinen mit Extraktionsverfahren aufkonzentriert.
Viele derzeit erhältlichen Extrakte sind nicht verkehrsfähig, da für den Extrakt eine Novel Food Registrierung verlangt wird.
Was macht unser Phagomidin™ Weizenkeimlings Spermidin einzigartig?
Unser Hersteller nutzt ein bewährtes Verfahren, welches ohne Chemie, hohe Temperaturen oder Druck auskommt: das Keimen von biozertifizieren Weizenkörnern. Der Keimungsprozess konzentriert alle Nährstoffe wie Aminosäuren, Antioxidantien, Enzyme und Mineralstoffe, die für Pflanzenwachstum wichtig sind und machen es damit auch für unsere Ernährung wertvoller als nicht gekeimter Weizen aus konventioneller Landwirtschaft.
Unser Phagomidin™ enthält min. 5 mg/g Spermidin.
Unsere glutenfreie Variante basiert auf gekeimtem Buchweizen.
Worin kann unser Phagomidin™ Spermidin eingesetzt werden?
Spermidin wird vorrangig wegen seiner zellerneuernden Wirkung in Anti-Ageing-Produkten vermarktet Es eignet sich zur Herstellung von Tabletten, Kapseln, Sachets, Riegeln, Gummis uvm.

Anti-ageing aus Weizen …





… und glutenfrei aus Buchweizen




